Roadtrips, wie wir sie unternehmen, sind für uns die schönste Art zu reisen. Wir packen unseren kleinen Honda voll, lassen die Rückbank im Keller verschwinden und breiten unsere gemütliche Matratze im Kofferraum aus. Bewaffnet mit Schlafsäcken, Kuscheldecken und einer Menge Abenteuerlust geht es anschließend los. Geplant wird gewöhnlich nicht viel und oft wissen wir nicht mal annähernd, wo wir die nächste Nacht verbringen werden. Wir fahren einfach los – in ein freudiges Ungewisses – und genau das ist es, was den Flair für uns ausmacht.
Der Alltag in Deutschland war für uns bisher größtenteils voller Verpflichtungen, Terminen und fester Pläne. Um diese Uhrzeit hast du dort zu sein und dann spätestens passiert dieses und jenes. Bitte komm auch bloß keine Minute zu spät. Denke an deinen Verstand, deine Vernunft und deine Rationalität. Inspiration und Freude darfst du aber auch zu Hause vergessen! Das wird nicht unbedingt gebraucht. Natürlich ist das gerade etwas überspitzt formuliert. Auch zu Hause in Deutschland kann man wunderbare Dinge unternehmen und einzigartige Erfahrungen machen. Und ganz so grau und inspirationslos ist das alltägliche Leben glücklicherweise dann doch nicht.
Im Vergleich zu der sprudelnden Lebensfreude, die man jedoch verspürt, wenn man frühs vom Meeresrauschen erweckt wird, erscheint einem alles andere tiefschwarz. Wenn man weiß, dieser Tag gehört nur uns, wir haben keine Verpflichtungen und schon gar keine Vorgaben, was zu tun ist. Wir können uns so viel Zeit nehmen wie wir wollen für all das, was uns von Herzen wichtig erscheint. Auf einer „normalen“ Reise mit Unterkunft, Reiseplan etc. fällt uns das Loslassen vergleichsweise schwer. Das zeigt uns, dass wir auch was das Reisen angeht, noch viel Lernpotenzial haben.
Doch solange fühlen wir uns am wohlsten, wenn wir mit unserem Auto über holprige Straße zu einsamen Orten cruisen, die den meisten anderen völlig egal sind.